Enorme Hilfsbereitschaft bei Ford: Beschäftigte sammeln Sachspenden für Erdbebenopfer
Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien hat in der Belegschaft der Ford-Werke eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst.
Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien hat in der Belegschaft der Ford-Werke eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst.
Nach dem überzeugenden Sieg von Ott Tänak im Ford Puma Hybrid Rally1 bei der winterlichen Rallye Schweden peilt das Team M-Sport Ford auch in der Hitze von Mexiko ein Spitzenergebnis an.
In der beruflichen Ausbildung bei Ford in Köln hat die Zukunft bereits begonnen: Parallel zum Aufbau des Cologne Electrification Center, in dem noch in diesem Jahr die ersten vollelektrischen Volumenmodelle vom Band laufen sollen, investiert der Automobilhersteller in hochwertiges Training seiner Nachwuchskräfte.
In komplexen Verhandlungen haben die Landesregierung des Saarlandes und die Ford-Werke GmbH einen Kooperationsvertrag verhandelt, der die weitere Zusammenarbeit zwischen Ford und dem Saarland regelt und Optionsrechte zum Erwerb der Grundstücke und Immobilien des Ford-Standortes Saarlouis beinhaltet. Der entsprechende Vertrag wurde am Dienstag, 7. März notariell beurkundet.
Wie generell bei Autos üblich, wird auch bei Elektrofahrzeugen warme Luft über eine Innenraumheizung in die Kabine geleitet.
Ford und seine Arbeitnehmervertretung einigten sich auf eine Vereinbarung, die betriebsbedingte Beendigungskündigungen am Kölner und Aachener Standort bis Ende 2032 ausschließt. Diese Rahmenvereinbarung ist die Grundlage zur Beschleunigung der Transformation des europäischen Automobilgeschäfts des Herstellers und eine Reaktion auf die sich rasch verändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
Erster großer Triumph beim zweiten Lauf: Ott Tänak und Beifahrer Martin Järveoja haben mit der Rallye Schweden zum ersten Mal einen WM-Lauf am Steuer des Ford Puma Hybrid Rally1 gewonnen.
Ford ProTM hat dieser Tage sein FORDLiive-Center auf dem Ford-Werksgelände in Köln-Niehl in Betrieb genommen.
media.ford.com:FORDLiive-Center in Köln hat seinen Betrieb aufgenommen
Personelle und organisatorische Veränderungen im Ford-Gewerbekundenbereich: Sebastian Simons (55) ist neuer Leiter Flotten-Marketing und Verkauf und damit für das Gewerbekunden- und Remarketing-Geschäft des Unternehmens zuständig.
Rund zwei Jahrzehnte nach dem bislang letzten Auftritt in der Königsklasse des Motorsports kehrt Ford zurück in die Formel 1.
Die App-Idee uniGO ist der große Gewinner der Ford Fund Smart Mobility Challenge 2022/23.
media.ford.com: Gewinner der Ford Fund Smart Mobility Challenge steht fest
Patrick Schenzler (49) übernimmt ab dem 1. Februar 2023 die Leitung des Bereichs PKW in der Ford DACH Organisation für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
media.ford.com:Patrick Schenzler neuer Direktor PKW für Ford
Das Jahr 2023 wird ein ganz Besonderes – und zwar sowohl für das Festkomitee des Kölner Karnevals als auch für seinen Mobilitätspartner Ford. Das Festkomitee feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Bestehen, und der Automobilhersteller eröffnet in Köln das erste Electrification Center von Ford in Europa.
Die Kölner Ford-Werke befinden sich in der größten Transformation ihrer Unternehmensgeschichte.
Ford begrüßte am Mittwochabend, 18. Januar 2023, engagierte Frauen aus dem Verbandsnetzwerk des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) zu einem „Develop Yourself“-Tag im Besucherzentrum der Ford-Werke in Köln-Niehl.
media.ford.com: „Develop Yourself“ – Ford bietet Frauen eine Karriereplattform
Ford errichtet am spanischen Standort Valencia eine neue Photovoltaikanlage, die jährlich bis zu 4.641 Megawattstunden Strom erzeugt.
Ford Pro erzielte im vergangenen Jahr (2022) in Europa im Segment der leichten Nutzfahrzeuge einen Marktanteil von 15,0 Prozent.
Ford weitet sein Online-Angebot um einen elektronischen Versicherungs-Beitragsrechner aus.
Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren.
Ford unterstützt das Kölner Start-Up-Unternehmen Airpaq mit einem vollelektrischen Ford E-Transit auf seinem Weg zu noch mehr Nachhaltigkeit.
Mit dem Projekt „Kick it like Ford” unterstützen der Kölner Automobilhersteller und der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) die Förderung von Frauen in Fußball und Beruf.
Der neue Ford GT Mk IV von Ford Performance und Multimatic repräsentiert den ultimativen Ford GT
media.ford.com:Neuer Ford GT Mk IV ist der ultimative Supersportwagen
Ford Pro und Deutsche Post DHL Group haben jüngst eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Einsatz von Elektrotransportern für den weltweiten Logistikbetrieb zu beschleunigen.
Auch dieses Jahr engagierte sich die Ford Belegschaft wieder für Kinder in Not. Bereits zum 19. Mal in Folge sammelte der Automobilhersteller an allen seinen deutschen Standorten Weih-nachtspäckchen, die bedürftigen Kindern in Osteuropa zu Gute kommen.
media.ford.com:Ford packt wieder Päckchen für Kinder in Not
In Zeiten explodierender Energiepreise ist das Thema Energiesparen allgegenwärtig. Ford widmet sich dieser Thematik allerdings schon lange und ist im Handel damit absoluter Vorreiter: Als erster Autohersteller in Deutschland boten die Kölner bereits 2018 ihren Händlern eine Energieberatung an.
media.ford.com: Ford erweitert Energieberatung für Händler
Die Elektromobilität hat in deutschen Firmenfuhrparks noch immer einen deutlichen Aufholbedarf.
Ford Europa hat weitere Schritte angekündigt, um die Versorgung mit nachhaltig erzeugtem Stahl für zukünftige Produkte sicherzustellen.
Die Ford Motor Company gab heute bekannt, dass ein Gebäude, welches zur Verbesserung der Fahrdynamik genutzt wird, von nun an Richard Parry-Jones Appraisal Center heißen wird. Die Benennung erfolgte zu Ehren des renommierten Ford-Ingenieurs, der im April letzten Jahres verstorben ist.
Ab sofort und bis auf Widerruf können Käufer eines neuen oder gebrauchten Ford-Pkw oder Ford-Nutzfahrzeuges bei einem teilnehmenden Ford-Partner die Ford Auto-Versicherung einen Monat lang beitragsfrei testen.
media.ford.com:Ford Auto-Versicherung – ab sofort ein Monat beitragsfrei
Ford begrüßt den vom Kraftfahrt-Bundesamtes vorgestellten technischen Anforderungskatalog für autonom fahrende Kraftfahrzeuge, der die Voraussetzungen für die autonome Fahrzeugparkfunktion “Automated Valet Parking“ definiert.
Ford zeigt in der ersten deutschen Episode der „Tough Talks“-Videoserie, wie in der Automobilindustrie und in anderen Bereichen eine Kultur der Inklusion und Verbundenheit für die LGBTQ+-Gemeinschaft gefördert werden kann.
Auch in diesem Jahr findet im September und Oktober wieder der so genannte Ford „Global Caring Month“ statt. In diesem Zeitraum ruft der Automobilhersteller traditionell seine Beschäftigten weltweit dazu auf, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Für rund 40 Geflüchtete haben Ford Freiwillige wieder eine Fahrradwerkstatt organisiert. Die Geflüchteten, überwiegend aus der Ukraine, aber auch aus Kamerun, Nigeria oder Afghanistan, hatten am Mittwoch, 21. September, die Möglichkeit, entweder ihr Fahrrad reparieren zu lassen oder auch selbst zu lernen, wie die gängigsten Fahrradreparaturen durchzuführen sind.
media.ford.com: Ford Freiwillige organisierten Fahrradwerkstatt für Geflüchtete
Die Nutzer von leichten Nutzfahrzeugen erwirtschaften im Jahr 2021 europaweit eine geschätzte Wirtschaftsleistung im Wert von 786 Milliarden Euro.
Ford hat eine webbasierte Vermittlungs-Plattform entwickelt, um die unternehmensinterne Suche nach geeigneten Kandidaten für Jobsharing zu erleichtern. Mit Hilfe der Plattform „JobShare Connect“ können Beschäftigte des Automobilherstellers ein Profil erstellen und nach potenziellen Jobsharing-Partnern suchen. Für Ford liegen die Vorteile auf der Hand. Jobsharing kann dazu beitragen, sowohl Beschäftigte zu halten als auch Bewerber anzusprechen, die lieber in Teilzeit arbeiten möchten.
media.ford.com: Ford nutzt App, damit Beschäftigte Jobsharing Partner finden
Ford und die Landesregierung des Saarlandes haben die Rahmenbedingungen einer zukünftigen Zusammenarbeit definiert, um für den Ford Standort in Saarlouis und die dortige Ford Belegschaft eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Bestandteil dieser Vereinbarung sind auch Eckpunkte über den Einstieg potenzieller Investoren.
Am Dienstag, den 6. September 2022, öffnet die 24. European Bike Week ihre Tore.
Menschen sind täglich und nahezu überall von Audioinhalten umgeben.
187 junge Menschen starten am Donnerstag, 1. September, in das aktuelle Ausbildungsjahr bei Ford in Köln (152) und Saarlouis (35). 88 Jahre nach dem ersten Lehrling konnten die neuen Auszubildende dieses Jahr allerdings zwischen acht verschiedenen Ausbildungsberufen sowie vier dualen Studiengängen wählen.
media.ford.com: Ausbildungsstart bei den Ford-Werken
Ingenieure am Ford Research and Innovation Center in Aachen haben ein System entwickelt, mit dem sich der genaue Standort von Werkzeugen und Maschinen mithilfe von Bluetooth-Konnektivität und GPS-Ortung jederzeit überwachen lässt.
Ford hat als erstes Unternehmen die Klimaerklärung Köln der Köln/Bonner Sektion der „Scientists for Future“ (S4F) unterzeichnet. Der Kölner Automobilhersteller hat sich selbst zum Ziel gesetzt, bis 2035 europaweit klimaneutral zu agieren, und das nicht nur in Bezug auf die Fertigung, sondern auch in Bezug auf Logistik und Lieferkette.
media.ford.com:Ford ist erstes Unternehmen der „Klimaerklärung Köln“
Das Team Fordzilla P1-Rennfahrzeug (kurz: TFZ-P1) debütiert beim Autorennspiel Asphalt 8 und wird somit erstmals im Bereich des Mobile-Gaming zur Verfügung stehen.
Ford und das Team Fordzilla haben sich mit dem Gaming-Ausstatter Next Level Racing® zusammengetan, um mit dem neuen GTElite Ford GT Edition-Cockpit und dem ES1-Sitz Ford GT Edition etwas von der Rennsport-Expertise des Automobilherstellers in die Welt der Computerspiele zu bringen.
Nur noch zwei Zentimeter fehlten am Dienstagmorgen in Köln zum historischen Niedrigwasserrekord. Im Oktober 2018 lag der Pegelstand des Rheins hier bei 69 Zentimeter – der niedrigste je gemessene Wert. Nun sind es 71 Zentimeter.
Joey Kelly, Musiker, Unternehmer, Ultra-Wettkämpfer, Weltenbummler, lädt anlässlich des Caravan Salons in Düsseldorf zu einer Autogramm-Stunde auf den Ford-Stand ein (Halle 16, Stand-Nummer C 54): Am Sonntag, 28. August, steht das prominente Multi-Talent von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr seinen Fans für Autogramme, Selfies und Gespräche zur Verfügung.
Ford und der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) schließen sich im Frauenfußball zusammen. Unter dem Motto „Kick it like Ford“ werben der Kölner Automobilhersteller und der siebtgrößte Landesverband im deutschen Fußball für die Förderung von Frauen im Fußball und im Beruf.
Aufbauend auf der starken Nachfrage nach neuen Ford-Elektrofahrzeugen kündigte Ford heute eine Reihe von Initiativen zur Beschaffung von Batteriekapazität und der hierfür notwendigen Rohstoffe an, um die angestrebte jährliche Produktion von 600.000 Elektrofahrzeugen bis Ende 2023 und mehr als zwei Millionen bis Ende 2026 zu erreichen.
Für die meisten von uns ist das Betanken eines Autos mit Kraftstoff oder das Aufladen eines Elektrofahrzeugs eine einfache Aufgabe.
Die Bänder im Kölner Ford-Werk stehen noch bis zum 1. August still – es ist Werkurlaub. Doch Stillstand herrscht in den Werkhallen deshalb keineswegs. Im Gegenteil: „Wir nutzen die Betriebsferien, um den Umbau zum Electrification Center auf Hochtouren voranzutreiben“, erklärt Ford Planungs-Chef Dr. Darko Drazic. Im nächsten Jahr läuft hier das erste vollelektrische Volumenmodell von Ford in Europa vom Band.
Ford weitet ab sofort das Angebot in der Ford Auto-Versicherung um die neue Tarifoption „FAV Live“ aus.
media.ford.com:„FAV Live“ – der neue Tarif der Ford Auto-Versicherung
Ford freut sich bestätigen zu können, dass weltweit zum ersten Mal ein Baby in einem der Elektrofahrzeuge des Unternehmens geboren wurde.
Ford Europa setzt seine Transformation mit Blick auf eine elektrifizierte Zukunft fort und überträgt heute offiziell den rumänischen Werksstandort an Ford Otosan.
Heute, 1. Juli 2022, startet Ford Fleet Management* in Deutschland, ein gemeinsam von Ford und der ALD Automotive neu aufgestellter Geschäftsbereich. Analog zur Einführung von Ford Fleet Management im Vereinigten Königreich und in Frankreich bauen zwei der weltweit führenden Mobilitätsanbieter ihre bereits seit Langem bestehende Partnerschaft nun auch in Deutschland aus. *Über Ford Fleet Management: Ford Fleet Management ist ein neuer Geschäftsbereich von Ford und der ALD Automotive, welche neue effiziente Flottenmanagementlösungen auf den Markt bringt. Die Produkte und Dienstleistungen von Ford Fleet Management werden durch eine digitale und vernetzte System-Plattform unterstützt, die die Produktivität der Unternehmensflotten optimier...
media.ford.com: Ford Fleet Management startet heute in Deutschland
Zum 26. Mal nimmt Ford am diesjährigen Kölner Christopher Street Day (CSD) teil. Neben der traditionellen Fußgruppe und dem Truck mit einem weiblichen DJ komplettieren ein Ford Mustang Mach-E GT sowie der Ford Ranger Pick-up „Very Gay Raptor“ den Ford-Auftritt in der Parade am Sonntag, 3. Juli 2022, durch die Kölner Innenstadt.
Seit zehn Jahren unterstützen Ford Beschäftigte ehrenamtlich das Projekt KomMENT (Kompe-tenzentwicklung durch Mentoring) der Stiftung Bildung! Egitim! und agieren als Mentoren an 9 Schulen mit über 270 Klassen in Köln und Umgebung. Insgesamt 6172 Schülerinnen und Schü-ler profitierten bisher von dieser kostenlosen Motivation. Befragt nach der Resonanz, antworteten mehr als 97 Prozent, dass ihnen das Training geholfen hat.
media.ford.com:10 Jahre Motivationsinitiative KomMENT mit Ford Mentoren
Ford ist 2022 offizieller Mobilitätspartner von Harley-Davidson in Deutschland, Österreich und in der Schweiz und mit einer eigenen Präsenz auf den Hamburg Harley Days 2022 vertreten.
Er wurde im virtuellen Raum geboren, hat den Sprung in die Wirklichkeit geschafft und steht nun allen Fans in der digitalen Welt frei zur Verfügung: Der P1-Rennwagen von Team Fordzilla ist der weltweit erste virtuelle Rennwagen, der aus der Zusammenarbeit zwischen der Gaming-Community und den Designern eines Automobilherstellers entsprungen ist.
Ford in Europa kündigt heute einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer vollelektrischen Zukunft an und bestätigt, dass das Werk in Valencia, Spanien, als bevorzugter Standort für die Montage von Fahrzeugen ausgewählt wurde, die auf einer Ford Elektro-Fahrzeugarchitektur der nächsten Generation basieren werden. Vorbehaltlich der entsprechenden Produktentscheidung könnte das Werk in Valencia später im Jahrzehnt neue, elektrische und vernetzte Fahrzeuge produzieren.
Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood unter anderem mit dem besonders kraftvollen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation – und überdies mit dem sogenannten „Very Gay Raptor“ (VGR) vertreten sein.
Ford unternimmt den nächsten bedeutenden Schritt seiner Transformation in Europa.
Zum diesjährigen Diversity Day hisst Ford wieder an allen seinen europäischen Standorten die so genannte Pride Flagge und zeigt so offen sein Bekenntnis zu Diversity
media.ford.com:Ford in Deutschland feiert Diversity Day
Der 1. Juni 1962 war ein ganz besonderer Tag in der inzwischen 91-jährigen Unternehmensgeschichte von Ford in Köln. An diesem Tag startete die Serienproduktion im Kölner Motorenwerk. Als erster Motor lief ein 1,2 Liter V4-Motor mit 40 PS vom Montageband. Er diente als Antrieb des ebenfalls in Köln gefertigten Ford Taunus 12M. Seitdem hat das Kölner Motorenwerk mehr als 28 Millionen Motoren produziert – und zwar in sämtlichen Ausführungen: Von drei bis zwölf Zylinder, als V- und Reihenmotor, von einem bis sechs Liter Hubraum und mit einer Leistung von 40 bis 725 PS.
media.ford.com:Antrieb aus Köln: Ford feiert 60 Jahre Motorenwerk
Der Produktionsmitarbeiter Dietmar Brauner befürchtete, dass seine 30-jährige Karriere bei Ford vorbei sei, nachdem wiederkehrende Gesundheitsprobleme zu einer eingeschränkten Mobilität in Schulter und Handgelenk geführt hatten. Aber stattdessen bringt er all seine Erfahrung in ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum ein, dank seines neuen Kollegen – einem kollaborativen Roboter, den er Robbie nennt.
Am Mittwoch gab die Ford Motor Company bekannt, dass das Unternehmen der First Movers Coalition (FMC) beitreten wird. Die globale Initiative nutzt die Wirtschaftskraft und die Lieferketten von Konzernen, um schnellstmöglich Märkte für innovative saubere Energietechnologien zu skalieren.
In Europa sind je nach Land bis zu 29 Prozent der Verkehrstoten Fußgänger und Radfahrer.
Ford präsentiert sich auf der polisMobility, der Messe für neue Urbanität, die dieses Jahr erstmalig vom 18. bis 21. Mai in Köln stattfindet.
media.ford.com: Ford auf der Kölner Messe polisMobility 2022
IT-Auszubildende und -Umschüler von Ford haben die ersten 300 Laptops an die gemeinnützige Organisation WIZO (Womens‘ International Zionist Organisation) übergeben.
media.ford.com: Ford übergibt 300 Laptops an ukrainische Geflüchtete
Ford Europa hat gemeinsam mit 27 Unternehmen eine Petition an die Europäische Union unterzeichnet. In dem Apell wird gefordert, dass ab dem Jahr 2035 alle neuen Pkw und Lieferwagen in Europa emissionsfrei sein sollen sowie verbindliche Vorgaben für die Ladeinfrastruktur.
Augmented Reality, kollaborierende kognitive Roboter oder selbstfahrende intelligente Transportsysteme für den Materialnachschub – all diese technischen Lösungen sind keine Zukunftsmusik mehr. Die Ford-Werke in Köln setzen sie bereits ein und sie werden in der Fabrik der Zukunft eine noch größere Rolle spielen. Der Hersteller befindet sich gerade in der größten Transformation seiner Unternehmensgeschichte.
Ford ist 2022 offizieller Partner von Harley-Davidson und zeigt eine starke Präsenz bei den legendären Events des Motorradherstellers in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die maximal zulässige Anhängelast des Ford Mustang Mach-E 1) ist bei Modellen mit der größeren Batterie „Extended Range“ von 750 auf 1.000 Kilogramm erhöht worden – dies gilt sowohl für die Varianten mit Hinterrad- als auch mit Allradantrieb. Dank dieser Zuglasterhöhung lassen sich nun sogar ein kompakter Wohnwagen oder ein kleines Sportboot transportieren. Außerdem wurde im Rahmen eines Software-Updates die Ladezeit für die Steigerung der Batteriekapazität von 80 auf 90 Prozent von bislang 52 Minuten auf nun 15 Minuten reduziert, also eine Verbesserung um 37 Minuten.
Ford Pro setzt mit dem neuen E-Transit in puncto Produktivität, Mehrwert und Kundenerfahrung die Maßstäbe für rein elektrisch angetriebene Nutzfahrzeuge seines Segments.
Ford Pro geht in Europa an den Start. Das neue, global ausgerichtete Tochterunternehmen der Ford Motor Company stellt sich ganz in den Dienst europäischer Nutzfahrzeug-Kunden jeder Firmengröße.
Ford blickt auf zwanzig Jahre Girls‘ Day zurück. Nach einem ausgefallenen Girls’ Day in 2020 und einem ausschließlich digitalen im letzten Jahr kehrt der Automobilhersteller dieses Jahr endlich wieder zu einem Girls‘ Day in Präsenz zurück.
media.ford.com: 20 Jahre Girls‘ Day bei Ford
Das erste vollelektrische Nutzfahrzeug von Ford, der E-Transit, kommt in Deutschland im Mai auf den Markt.
Ford of Europe hat zwei wichtige Lieferketten-Initiativen unterzeichnet. Sie zielen darauf ab, Industriestandards für den Datenaustausch zwischen Unternehmen zu etablieren und eine einheitliche Bewertung der Nachhaltigkeit von Produktionsstandorten zu ermöglichen. Bei der ersten Initiative handelt es sich um das Catena-X Automotive-Network, welches eingerichtet wurde, um Nachhaltigkeit und Effizienz in der gesamten automobilen Lieferkette durch kontinuierlichen Datenaustausch zwischen den Partnern zu verbessern. Die zweite Kooperation – die deutsche Responsible Supply Chain Initiative (RSCI) – stellt ebenfalls datenbasierte Methoden für nachhaltigere Lieferketten bereit.
Eine experimentelle Lackierung in Chrom-Orange signalisiert die neueste Entwicklungsstufe des Team Fordzilla P1-Rennfahrzeugs.
Das weltweite größte Ford Mitarbeiternetzwerk Ford GLOBE (Gay Lesbian or Bisexual Employees) benennt sich ab sofort in Ford Pride um.
media.ford.com:Aus Ford Mitarbeiternetzwerk GLOBE wird Ford Pride
Ford bekräftigt seine Sympathie für die Ukraine nun auch weithin sichtbar und hisst die Flagge des osteuropäischen Landes auf seiner historischen Ford Europa-Zentrale in Köln.
Ford hat am Donnerstag, 7. April 2022, mit dem barrierefreien Gaming Transit die Spendenveranstaltung „Cup der Dörfer“ der SOS-Kinderdörfer unterstützt.
Ford ist zum zweiten Mal in Folge Mobilitätspartner und Hauptsponsor der STIHL TIMBERSPORTS® World Trophy und Rookie Weltmeisterschaft sowie der deutschen, österreichischen und schweizerischen Landesserien.