Nissan erweitert Wallbox-Angebot
Größere Auswahl durch neues Einsteigermodell; Wallbox ohne Power-Boost-Modul ab sofort erhältlich; Bestellung bei Autokauf oder nachträglich möglich
germany.nissannews.com:Nissan erweitert Wallbox-Angebot
Größere Auswahl durch neues Einsteigermodell; Wallbox ohne Power-Boost-Modul ab sofort erhältlich; Bestellung bei Autokauf oder nachträglich möglich
germany.nissannews.com:Nissan erweitert Wallbox-Angebot
Europaweite Umfrage unter 7.000 Autofahrern; Umgewöhnung und Reichweite oftmals besser als erwartet; Umweltschutz, Fahrerlebnis, niedrigere Unterhaltskosten als Hauptgründe
Ab sofort online verfügbar, Fahrzeugbestände aller teilnehmenden Nissan Partner aus ganz Deutschland enthalten, Finanzierungsrechner der Nissan Bank eingebunden
germany.nissannews.com:Neue Gebrauchtwagenplattform „Nissan Intelligent Choice“
Frank Niewöhner ist neuer Marketing-Direktor, Vincent Ricoux wechselt in den Vertrieb, Pascal Michaeli verantwortet Händlernetz und Customer Quality
germany.nissannews.com:Dreifach-Wechsel in der Nissan Geschäftsleitung
Neue Studie enthüllt Top-Auslöser für Streitigkeiten im Auto, fast 60 Prozent nennen Handynutzung als schlimmste Angewohnheit am Steuer, Tipps für weniger Ärger unter Fahrzeuginsassen
germany.nissannews.com:Nissan Leitfaden für stressfreies Fahren
Vollelektrisch Vollgas: Nissan bleibt der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft treu und verlängert sein Engagement in der E-Rennserie langfristig bis einschließlich der Saison 2025/2026. Auch in der „Gen3“-Ära, die ab der neunten Saison mit noch schnelleren und leistungsstärkeren Rennwagen der dritten Generation bestritten wird, geht der japanische Automobilhersteller an den Start.
germany.nissannews.com:Nissan bleibt Formel E treu: Teilnahme bis 2025/2026 bestätigt
Dass im Städtebau Holz und Nägel oder Steine und Mörtel eine wichtige Rolle spielen, dürfte jedem klar sein. Aber auch „Nabe und Speiche“ können in der Stadt der Zukunft an Bedeutung gewinnen: Denn das Transportkonzept, das sich hinter diesem Begriff verbirgt, bringt nicht nur die Menschen in der Stadt in Bewegung, sondern zeigt auch neue Wege für eine stabile und umweltfreundliche Energieversorgung auf.
germany.nissannews.com:Nabe und Speiche: Nissan Projekt stärkt urbane Mobilität und Energieversorgung
Verdreifachung der Stromproduktion aus eigenen erneuerbaren Quellen, mehr als 30 MW Gesamtleistung, regenerativer Strom deckt ein Fünftel des Bedarfs
germany.nissannews.com:Ausbau des Solarparks am Nissan Standort Sunderland geplant
Guillaume Cartier übernimmt den Vorsitz für die Management-Region Afrika, Naher Osten, Indien, Europa und Ozeanien; Leon Dorssers wird neuer Senior Vice President für Sales & Marketing
germany.nissannews.com:Wechsel an der Spitze von Nissan AMIEO
Flutlicht-Auftakt mit zwei Nachtrennen in Saudi-Arabien, Oliver Rowland holt doppelt Punkte, Fortsetzung Anfang April beim nächsten Lauf in Rom
germany.nissannews.com:Nissan punktet zum Start in die neue Saison der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft
Japanischer Automobilhersteller und Motorsport-Tochter NISMO präsentieren Rennaktivitäten 2021, vollelektrische Formel E erstmals Weltmeisterschaft, Start in japanischer Super GT und im Kundenmotorsport
germany.nissannews.com:Nissan gibt wieder Vollgas auf den Rennstrecken in aller Welt
Neue Modellreihe für Europa auf Allianz-Plattform, Produktion in Frankreich mit vollelektrischen und konventionellen Antrieben sowie Pkw- und LCV-Versionen
germany.nissannews.com:Nissan bestätigt Pläne für neue Kleintransporter-Generation
Leichte Markterholung im dritten Quartal, angepasste Ganzjahresprognose
germany.nissannews.com: Nissan veröffentlicht Finanzergebnisse für die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2020
Geschäftsbetrieb und Modellpalette bis 2050 klimaneutral; zunehmende Elektrifizierung neuer Modelle; Fortsetzung und Intensivierung bestehender Initiativen
germany.nissannews.com: Nissan will bis 2050 klimaneutral werden
Nissan ist auch weiterhin für seine Kunden da: Obwohl die Ausstellungsräume der Händler seit Wochen geschlossen haben, können sich Interessenten nun online via Nissan Shop@Home über aktuelle Modelle informieren, Probefahrten vereinbaren und ein Finanzierungsangebot anfragen – alles bequem und sicher von zu Hause aus.
germany.nissannews.com:Nissan Shop@Home: Per Klick zum eigenen Wunschfahrzeug
Im langfristigen Kampf gegen den Klimawandel fällt einer emissionsfreien Mobilität eine tragende Rolle zu. CO2-Einsparpotenziale bergen dabei vor allem batterie-elektrische Fahrzeuge, die durch den Einsatz bi-direktionaler Ladetechnik und Vehicle-to-Grid-Systemen erheblich ausgeweitet werden können. V2G schont aber nicht nur das Klima, sondern bietet auch massive wirtschaftliche Vorteile. Zu diesem Ergebnis kommt eine britische Gemeinschaftsstudie von Nissan, E.ON Drive und dem Londoner Imperial College, deren Erkenntnisse nun in einem Whitepaper veröffentlicht wurden.
germany.nissannews.com:Britische Studie belegt Einsparpotenziale von V2G-Systemen
Nissan vereinfacht das Aufladen von Elektroautos: Mit dem neue Ladesystem Pulsar Plus von Wallbox Chargers können E-Autofahrer nun bequem, schnell und sicher zuhause laden. Wer sich für die ab sofort bei den Nissan Partnern bestellbare Station entscheidet, profitiert ab dem 24. November 2020 zusätzlich von einer staatlichen Förderung in Höhe von bis zu 900 Euro.
germany.nissannews.com:Wallbox für alle: neue Heimlösung bietet schnelles E-Auto-Laden
Die Nissan Motor Co., Ltd., hat heute die Finanzergebnisse für das erste Halbjahr des am 31. März 2021 endenden Geschäftsjahres 2020 bekanntgegeben. In den ersten sechs Monaten von April bis September 2020 erzielte Nissan ein Betriebsergebnis von minus 158,8 Milliarden Yen (1,31 Milliarden Euro). Der Nettoumsatz betrug 3,09 Billionen Yen (25,5 Milliarden Euro), was einer Umsatzrendite von minus 5,1 Prozent entspricht. Der Nettoverlust im ersten Halbjahr belief sich auf 330 Milliarden Yen (2,72 Milliarden Euro).
germany.nissannews.com:Nissan gibt Finanzergebnisse für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2020 bekannt
Mit seinem bewährten Fahrerduo geht Nissan e.dams auf WM-Titeljagd: Sébastien Buemi und Oliver Rowland starten in der kommenden Saison gemeinsam in die erste ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft 2020/21. Die vollelektrische Rennserie genießt in ihrer siebten Saison erstmals WM-Status: Umso motivierter dürften alle Teams und Fahrer in die Rennen gehen. Nissan setzt dabei auf das erprobte Team: Buemi und Rowland kämpfen in den Rennboliden mit den Startnummern 23 und 22 erneut um Punkte und Siege. In der Saison 2019/20 verzeichnete Nissan e.dams einen Sieg, fünf Podiumsplätze und eine Pole Position, was in der Gesamtwertung zum zweiten Platz und damit zur Vize-Meisterschaft reichte. Während Buemi gleich sechsmal in der Super Pole genannten, abschließenden Qualifikationsrunde der schnellsten Fahrer landete, fuhr Rowland seinen ersten Renntriumph überhaupt ein.
Nissan treibt das autonome Fahren weiter voran: Der japanische Automobilhersteller beteiligt sich an ServCity – ein neues Projekt, das in den kommenden zweieinhalb Jahren erforscht, wie in Städten die neuesten Technologien für autonome Fahrzeuge genutzt und in das urbane Umfeld integriert werden können. ServCity kombiniert Testsimulationen, Erfahrungsberichte und reale Feldversuche, um Hindernisse für das autonome Fahren zu identifizieren und abzubauen.
Nissan erweitert sein Führungsteam für die neu geschaffene AMIEO Region: Samar Elmnhrawy wird Region Vice President Human Resources & General Affairs, während Katherine Zachary künftig für die Kommunikation zuständig ist. Nach der in der vergangenen Woche angekündigten Neuausrichtung sind die beiden Frauen für eine Vielzahl von Teams in über 140 Märkten verantwortlich. Elmnhrawy koordiniert alle HR- und Personalangelegenheiten in der neuen Region Afrika, dem Nahen Osten, Indien, Europa (inklusive Russland) und Ozeanien (AMIEO), zu der rund 25.000 Mitarbeiter in unterschiedlichen Funktionen gehören.
germany.nissannews.com:Nissan ernennt weitere Verantwortliche für AMIEO Region
Mit der Neuordnung seiner globalen Regionen leitet Nissan die nächste Phase des Transformationsplans Nissan NEXT ein. Aus sieben geographischen Regionen werden vier: Japan und ASEAN, Amerika, China sowie die neue AMIEO Region. Diese umfasst Afrika, den Nahen Osten, Indien, Europa (inklusive Russland) und Ozeanien. AMIEO deckt mehr als 140 Märkte mit einer Bevölkerung von rund 3,8 Milliarden Menschen ab. 45 Nissan Produkte werden hier angeboten: von der SUV-Ikone Nissan Patrol bis zum vollelektrischen Nissan LEAF. Die Zusammenlegung der Märkte zur neuen Region erlaubt schnellere Entscheidungsprozesse und sorgt auf den Märkten, wo Nissan seine Modellpalette elektrifiziert, für mehr Flexibilität.
germany.nissannews.com:Nissan ordnet globale Regionen neu
Die Allianzpartner Renault und Nissan wollen künftig mit dem Verkehrsdienstleister Uber in Europa enger zusammenarbeiten und das Angebot emissionsfreier Mobilität ausweiten. Die Unternehmen haben hierzu heute eine Absichtserklärung unterzeichnet. Demnach sollen in Zukunft über die Uber-App speziell auch Fahrten mit erschwinglichen E-Autos buchbar sein. Die neue Funktion soll dabei in Frankreich, den Niederlanden, Portugal und Großbritannien – wo Nissan und Uber bereits erfolgreich ein Pilotprojekt abgeschlossen haben – eingeführt werden.
germany.nissannews.com:Für mehr elektrische Reisen in Europa - Uber verbündet sich mit Renault und Nissan
Ein Material aus dem Flugzeug-, Raketen- und Sportwagenbau könnte künftig in noch viel größerem Maße in der Großserienproduktion von Automobilen zum Einsatz kommen: Mit einem neuen Fertigungsverfahren will Nissan die Entwicklung von Fahrzeugteilen beschleu …
germany.nissannews.com:Durchbruch bei Fertigung von Karbonfaser-Komponenten
Nissan hat die Lizenz zum Sparen: Im Rahmen der Null-Prozent-Wochen steht bei der japanischen Automobilmarke die dreifache Null – Mehrwertsteuer, Anzahlung und Zinsen werden bis zum 30. September 2020 gestrichen. Wer sich für den City-Flitzer Micra oder ei …
germany.nissannews.com:Dreifach sparen in den Null-Prozent-Wochen bei Nissan
Nissan macht Rudelgucken auch in Corona-Zeiten möglich: Mit dem offiziellen Automobilpartner der UEFA Champions League können heimische Nissan LEAF Fahrer das Finale der europäischen Königsklasse gemeinsam mit anderen Fans verfolgen – in sicherem Abstand i …
germany.nissannews.com:Speziell für Nissan LEAF Fahrer: Rudelgucken im Drive-in
Nissan e.dams beendet die Saison 2019/20 in der vollelektrischen ABB FIA Formel E mit der Vize-Meisterschaft.
germany.nissannews.com:Nissan e.dams sichert sich Vize-Meisterschaft mit weiterem Podiumsplatz
Mit Vollgas auf die Zielgerade: Nissan e.dams gewinnt das vorletzte Saisonrennen in der vollelektrischen ABB FIA Formel E Meisterschaft. Oliver Rowland gelingt dabei der Hattrick aus Pole Position, schnellster Runde und Rennsieg. Der Lohn ist eine perfekte …
germany.nissannews.com:Nissan e.dams feiert ersten Saisonsieg in der Formel E
Nissan setzt zum Schlussspurt an: In der sechsteiligen Finalserie der vollelektrischen ABB FIA Formel E Meisterschaft fährt Nissan e.dams den nächsten Podiumsplatz ein. Vor den abschließenden beiden Saisonrennen, die ebenfalls in Berlin stattfinden, spring …
germany.nissannews.com:Nissan e.dams holt weiteren Podiumsplatz im Berliner Finale der Formel E
Die Zukunft schon heute erleben: Im japanischen Yokohama hat jetzt der Nissan Pavillon eröffnet. Das interaktive Markenzentrum unweit der globalen Firmenzentrale macht Modelle, Technologien und Mobilitätsvisionen von Nissan erlebbar – und zeigt dabei zahlr …
germany.nissannews.com:Parkgebühren mit Strom bezahlen: Innovativer Nissan Pavillon in Japan eröffnet
Stabwechsel bei Nissan: Jordi Vila wird zum 1. August 2020 neuer Divisional Vice President Marketing & Sales von Nissan in Europa. In dieser Funktion verantwortet er den Vertrieb und das Marketing des operativen Hauptsitzes im französischen Montigny-le-Bre …
germany.nissannews.com:Jordi Vila leitet Nissan Vertrieb und Marketing in Europa
Die Nissan Motor Co., Ltd., hat heute die Finanzergebnisse für das erste Quartal des am 31. März 2021 endenden Geschäftsjahres 2020 bekanntgegeben.
germany.nissannews.com:Nissan gibt Finanzergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt
Rennstrecke statt Fußballplatz: Der belgische Kicker Eden Hazard (29), der für den spanischen Fußballclub Real Madrid spielt, tauschte für einen Tag seinen Arbeitsplatz und stieg ins Cockpit von Nissan Elektroautos. Auf dem Circuito del Jarama brachte er d …
germany.nissannews.com:Fußballstar Eden Hazard testet Nissan Elektroautos auf der Rennstrecke
Der Navara gewinnt die Importwertung der Leserwahl „Die besten Nutzfahrzeuge“, die alljährlich vom ETM-Verlag und der Sachverständigenorganisation DEKRA organisiert wird.
germany.nissannews.com:Nissan Navara ist „bester Pick-up 2020“
Erkennungszeichen, Alleinstellungsmerkmal und Visitenkarte: Einem Markenemblem kommt eine zentrale Bedeutung zu – und das meist über viele Jahre und Jahrzehnte.
germany.nissannews.com:Neues Nissan Logo für eine strahlende Zukunft
Nissan schlägt das nächste Kapitel für Elektrofahrzeuge auf: Mit dem Nissan Ariya hat jetzt das erste vollelektrische Coupé-Crossover des Unternehmens seine Weltpremiere gefeiert. CEO Makoto Uchida und Chief Operating Officer Ashwani Gupta enthüllten die A …
germany.nissannews.com:Ein Coupé-Crossover für eine neue Ära: Vollelektrischer Nissan Ariya feiert Weltpremiere
Mit dem Nissan Ariya beginnt eine neue Ära: Das vollelektrische Crossover-Coupé verkörpert als erstes Serienmodell die neue elektrifizierte Markenidentität.
germany.nissannews.com:Japanische Traditionen als Seele des neuen Nissan Ariya
Bühne frei für den neuen Nissan Ariya: Mit dem ersten vollelektrischen Coupé-Crossover schlägt der japanische Automobilhersteller ein neues Kapitel auf.
germany.nissannews.com:Nissan Ariya schlägt neues Kapitel auf
Der Nissan Ariya markiert den Beginn einer neuen Ära für Elektrofahrzeuge von Nissan. Mit seiner Kombination aus kraftvollem Auftritt, vernetzten Technologien und einem revolutionären neuen EV-Design ist das vollelektrische Coupé-Crossover Nissan Ariya die …
germany.nissannews.com:Nissan Ariya: Der Count-down beginnt
Machen Sie sich bereit: Am 15. Juli 2020 feiert der Nissan Ariya um 07:00 Uhr MEZ (14:00 Uhr JST)
germany.nissannews.com:Nissan Ariya: Ein neues Kapitel
Die Bundesregierung senkt zum 1. Juli die Mehrwertsteuer vorübergehend auf 16 Prozent
germany.nissannews.com:Nissan Konjunkturpaket geht in die Verlängerung
Das Nissan Ariya Concept verkörpert ultimative Designfreiheit.
germany.nissannews.com:Nissan Ariya Concept: Alles auf Anfang
Auf die Größe kommt es an: Diesen Eindruck bekommt man zumindest beim Blick in die Cockpits moderner Autos.
germany.nissannews.com:Nissan Ariya Concept: Nein zum Tablet!
Manchmal geht es bei einem Konzeptfahrzeug einfach nur darum, eine Idee auszuloten: etwa eine Technologie, die mehr Science-Fiction als Realität ist, oder ein Design, das sich um die Limitierungen des wahren Lebens nicht zu kümmern braucht.
Mit einer neuen Streaming-Playlist feiert Nissan die Kraft der Musik.
germany.nissannews.com:Gute-Laune-Musik: Nissan mit In-Car-Classics
Als Pionier im Bereich Elektromobilität hat der japanische Automobilhersteller Nissan eine E-Fahrer-Etikette für Neueinsteiger und EV-Enthusiasten zusammengestellt. Das Handbuch bietet aufschlussreiche Tipps, die E-Auto-Fahrer im Alltag anwenden können.
germany.nissannews.com:Nissan E-Fahrer-Etikette: Ein Handbuch für alle E-Auto-Besitzer
Nach etwa drei Monaten Stillstand bedingt durch die Ausbreitung des Corona-Virus hat das Nissan Werk in Sunderland heute seine Fahrzeugproduktion wieder gestartet. Als erstes Auto lief ein neuer Nissan Juke vom Band.
germany.nissannews.com:Bänder laufen wieder: Fahrzeugproduktion im Nissan Werk Sunderland aufgenommen
Ein echter Supersportler hat treue Fans. Der Nissan GT-R setzt auch 2020 seine Serie bei der Leserwahl der „Auto Bild Allrad“ fort und wird mit 9,14% aller Stimmen Importsieger in der Kategorie „Allrad-Sportwagen, -Coupés und -Cabrios“. In der Gesamtwertung muss er sich damit nur vom Porsche 911 Carrera (14,68%) geschlagen geben.
germany.nissannews.com:Nissan GT-R erneut Allradauto des Jahres
Die Regierung hat diese Woche ihr Konjunkturpaket auf den Weg gebracht, darunter eine zeitlich beschränkte Reduzierung der Mehrwertsteuer um drei Prozentpunkte auf 16 Prozent ab dem 1. Juli. Nissan zieht das Paket vor und setzt noch einen drauf. Für den Monat Juni übernimmt jetzt das Unternehmen für die Modelle Qashqai, X-Trail, Micra und Juke bei Kauf oder Finanzierung die komplette Mehrwertsteuer.
germany.nissannews.com:Das Nissan Konjunkturpaket: Sofort die komplette Mehrwertsteuer sparen
Ab sofort können ADAC-Mitglieder den Nissan LEAF für 299 Euro monatlich und einer Laufzeit von sechs Monaten mieten. Das e-Auto-Abonnement ist in einer Kooperation zwischen dem japanischen Fahrzeughersteller und der ADAC SE entstanden. Das Ziel dabei ist, EV-Interessierte den Einstieg in die Welt der Elektromobilität zu erleichtern.
germany.nissannews.com:Nissan und ADAC SE starten e-Auto-Abo
germany.nissannews.com:Neuer Nissan Transformationsplan legt Fokus auf nachhaltiges Wachstum und Rentabilität
germany.nissannews.com:Nissan gibt Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2019 bekannt
Führungswechsel in der Direktion Aftersales der Nissan Center Europe GmbH: Neue Direktorin wird zum 1. Juli 2020 Susanne Ziegler. Damit verantwortet sie die Bereiche Aftersales und -Marketing, Technik, Garantie und den Teileservice. Ziegler folgt auf Daglef Seeck, der das Unternehmen nach knapp viereinhalb Jahren auf eigenen Wunsch verlässt.
germany.nissannews.com:Nissan Center Europe: Direktion Aftersales unter neuer Leitung
Die Servicebedürfnisse von Infiniti Kunden sind auch in Zukunft europaweit gedeckt: Trotz der Einstellung des Neuwagenvertriebs zu Ende März können die mehr als 55.000 Infiniti Besitzer in Europa weiterhin auf erstklassigen Service vertrauen. Nissan hat zum 1. April 2020 ein Netzwerk aus mehr als 150 autorisierten Service-Betrieben für seine Premium-Marke gestartet.
germany.nissannews.com:Nissan etabliert autorisiertes Werkstattnetz für Infiniti Kunden in ganz Europa
Nissan zählt zu den Pionieren der Elektromobilität. Jetzt erleichtert der japanische Hersteller den Einstieg in die Welt der E-Autos. Denn zum 1. Mai hat Nissan den Bruttolistenpreis des kompakten Fünfsitzers gesenkt und zusätzlich gleich zwei neue Ausstattungsvarianten eingeführt. Die Preise für den Nissan LEAF starten damit bereits bei 29.900 Euro – und das vor Abzug etwaiger Förderprämien wie die vom Bund von derzeit bis zu 6.570 Euro.
germany.nissannews.com:Nissan senkt Preise für den LEAF deutlich
Die erste Race at Home Challenge der ABB Formel E startete letzten Samstag auf einem virtuellen Stadtkurs in Hongkong. Nissan e.dams fuhr vorne mit: Pilot Oliver Rowland erreichte den sechsten Platz und brachte dem Team damit acht Punkte ein.
germany.nissannews.com:Nissan e.dams nimmt am ersten virtuellen Formel-E-Rennen teil
Alles beginnt mit einem einfachen Strich. Das ist die Botschaft des globalen Nissan Designteams, das mit einer kreativen Initiative eine neue Community an Künstlern über das Web zusammenbringen möchte. Die Initiative heißt #DrawDrawDraw.
germany.nissannews.com:NISSAN LÄDT ZUM ZEICHNEN EIN
Ob medizinisches Personal, Einsatzkräfte oder Logistikunternehmen –Beschäftigte, die einem systemrelevanten Beruf nachgehen und privat oder beruflich einen Nissan fahren, erhalten ab sofort für die Dauer der Ausgangsbeschränkungen eine für sie kostenlose Pannenhilfe inklusive erforderlicher Mobilitätsunterstützung. Dabei spielt es keine Rolle, wie alt ihr Nissan Fahrzeug ist oder ob die Mobilitätsgarantie noch greift.
germany.nissannews.com:Europaweit kostenlose Pannenhilfe für Mitarbeiter aus systemrelevanten Branchen